Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist ein politischer Bezirk des Landes Steiermark. Die größte Stadt ist Fürstenfeld, dicht gefolgt von der Bezirkshauptstadt Hartberg und Pöllau. Er grenzt im Nordwesten und Westen an den Bezirk Weiz und im Süden an den Bezirk Südoststeiermark. Im Osten grenzt er an die burgenländischen Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf sowie im Norden an die niederösterreichischen Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt-Land. Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld entstand am 1. Jänner 2013 durch Zusammenlegung der Bezirke Hartberg und Fürstenfeld.[1][2] Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld umfasste ursprünglich 63 Gemeinden. Im Rahmen der Gemeindestrukturreform 2014/15 wurde die Zahl der Gemeinden im Jahr 2015 auf 36 verringert, darunter die drei Stadtgemeinden Hartberg, Fürstenfeld und Friedberg und neun Marktgemeinden. Durch die Eingemeindung von Söchau nach Fürstenfeld 2025 verringerte sich die Gemeindeanzahl auf 35. $AllCoordinatesSectionEnd$ Bruck-Mürzzuschlag | Deutschlandsberg | Graz | Graz-Umgebung | Hartberg-Fürstenfeld | Leibnitz | Leoben | Liezen | Murau | Murtal | Südoststeiermark | Voitsberg | Weiz Politische Expositur: Gröbming Ehemalige Bezirke: Bruck an der Mur | Feldbach | Fürstenfeld | Hartberg | Judenburg | Knittelfeld | Mürzzuschlag | Radkersburg | Stainz Ehemalige Exposituren: Bad Aussee | Eisenerz | Friedberg | Fürstenfeld | Knittelfeld | Mariazell | Mürzzuschlag | Radkersburg | Sankt Gallen | Voitsberg NUTS:AT-1 Gruppe von Bundesländern: AT1 Ostösterreich • AT2 Südösterreich • AT3 Westösterreich NUTS:AT-2 Bundesländer: AT11 Burgenland • AT12 Niederösterreich • AT13 Wien • AT21 Kärnten • AT22 Steiermark • AT31 Oberösterreich • AT32 Land Salzburg • AT33 Tirol • AT34 Vorarlberg NUTS:AT-3 Gruppe von Bezirken: AT111 Mittelburgenland • AT112 Nordburgenland • AT113 Südburgenland • AT121 Mostviertel-Eisenwurzen • AT122 Niederösterreich-Süd • AT123 St. Pölten • AT124 Waldviertel • AT125 Weinviertel • AT126 Wiener Umland/Nordteil • AT127 Wiener Umland/Südteil • AT130 Wien • AT211 Klagenfurt-Villach • AT212 Oberkärnten • AT213 Unterkärnten • AT221 Graz • AT222 Liezen • AT223 Östliche Obersteiermark • AT224 Oststeiermark • AT225 West- und Südsteiermark • AT226 Westliche Obersteiermark • AT311 Innviertel • AT312 Linz-Wels • AT313 Mühlviertel • AT314 Steyr-Kirchdorf • AT315 Traunviertel • AT321 Lungau • AT322 Pinzgau-Pongau • AT323 Salzburg und Umgebung • AT331 Außerfern • AT332 Innsbruck • AT333 Osttirol • AT334 Tiroler Oberland • AT335 Tiroler Unterland • AT341 Bludenz-Bregenzer Wald • AT342 Rheintal-Bodenseegebiet LAU:AT-1 nicht besetzt LAU:AT-2 Gemeinden: →Listen Liezen | Obersteiermark Ost | Obersteiermark West | Steirischer Zentralraum | Oststeiermark | Südweststeiermark | Südoststeiermark Bad Blumau | Bad Loipersdorf | Bad Waltersdorf | Buch-St. Magdalena | Burgau | Dechantskirchen | Ebersdorf | Feistritztal | Friedberg | Fürstenfeld | Grafendorf bei Hartberg | Greinbach | Großsteinbach | Großwilfersdorf | Hartberg | Hartberg Umgebung | Hartl | Ilz | Kaindorf | Lafnitz | Neudau | Ottendorf an der Rittschein | Pinggau | Pöllau | Pöllauberg | Rohr bei Hartberg | Rohrbach an der Lafnitz | Sankt Jakob im Walde | Sankt Johann in der Haide | Sankt Lorenzen am Wechsel | Schäffern | Stubenberg | Vorau | Waldbach-Mönichwald | Wenigzell 47.28215.973Koordinaten: 47° 17′ N, 15° 58′ O Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.